Unsere Koordinierungsgruppe (v.r.n.l.): Paulina Sliwa, Christa Schleper, Yavuz Köse, Nuno Maulide, Kathrin Sartingen, Ulrich Brand, Anja Lembens, et al.)
UniVIT ist eine Interessensgemeinschaft von Professor:innen der Universität Wien aus unterschiedlichen Fakultäten mit hochschulpolitischem Interesse, die aktiv eine "gute Universität für alle" mitgestalten will.
Was sind unsere Kernanliegen?
1. Demokratie und Transparenz
Selbstverständnis des Senats als (demokratisches) Parlament der Universität fördern und uns für größtmögliche Transparenz der Diskussions- und Entscheidungsprozesse einsetzen.
2. Vielfalt
Vielfalt und Verschiedenheit als Bereicherung und Stärke anerkennen und sie fördern und einbeziehen, und uns aktiv für gesellschaftliche Gerechtigkeit und Inklusion einsetzen.
3. Respekt
Ein respektvolles Miteinander schaffen, indem wir sachorientiert arbeiten, konsensorientierte Lösungen suchen, mit offenen Karten spielen und sowohl bestehende Strukturen als auch unser eigenes Handeln kritisch reflektieren.
4. Transformation
Eine dynamische, kreative und zukunftsorientierte Universität Wien gestalten, indem wir den Blick nach vorne richten, Veränderungen und Verbesserungen aktiv anpacken, neue Wege erkunden, und transformative Lösungen für Herausforderungen suchen und finden. Es bereitet uns Freude dabei neue Perspektiven und kreative Ansätze zu berücksichtigen.
Unser Programm für die Senatswahlen 2025 findet ihr hier:
Hier klicken für das Programm 2025
Die wichtigsten von uns bisher im Senat vertretenen Themen lassen sich in den Programmen 2019 und 2022 nachlesen.
Hier klicken für das Programm 2022
Hier klicken für das Programm 2019